InnoFinTech
Zuschüsse für innovative Hamburger FinTech-Startups.
0

Anzahl geförderter Teams

0

Bew. Fördervolumen seit 2022

0

Ø Förderungen pro Jahr

Stand: 31.12.2024

Mit Inn­o­Fin­Tech unter­stüt­zen wir Ham­bur­ger Start­ups aus den Berei­chen Fin­Tech und Ins­ur­Tech sowie angren­zen­der Seg­men­te mit ein­deu­ti­gem Finanz­be­zug (z.B. Legal­Tech und PropTech) mit Zuschüs­sen von bis zu 200.000€. Ziel ist es die Ham­bur­ger Start­up-Sze­ne und den Finanz­platz Ham­burg zu stär­ken und zum Auf­bau aus­sichts­rei­cher Unter­neh­men bei­zu­tra­gen. Mit der För­de­rung wol­len wir jun­gen Unter­neh­men die Umset­zung not­wen­di­ger Ent­wick­lungs­schrit­te erleich­tern und dadurch zu Wachs­tum und Markt­eta­blie­rung verhelfen.

Voraussetzung für eine Bewerbung

Inno­va­ti­ves Pro­dukt mit kla­rer Abgren­zung vom Wettbewerb

Star­kes Team & über­zeu­gen­der Busi­ness Case

Alter i.d.R. klei­ner fünf Jah­re gemäß Handelsregister

Klei­nes Unter­neh­men, Unter­neh­mens­sitz (zukünf­tig) Hamburg

Im Fokus des För­der­pro­gramms ste­hen inno­va­ti­ve Ham­bur­ger Fin­Tech- und Ins­ur­Tech-Start­ups. Start­ups, die zusätz­lich die Zie­le für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung der Ver­ein­ten Natio­nen ver­fol­gen (bspw. Geschäfts­ideen im Bereich Impact-Finan­ce), sind aus­drück­lich erwünscht. Start­ups, die Maß­nah­men umset­zen, die auf unse­rer ESG-Aus­schluss­lis­te ste­hen, kön­nen wir nicht unterstützen.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Bewer­bungs­pro­zess fin­det ihr unten auf der Home­page. Für die Ein­stu­fung als klei­nes Unter­neh­men gilt die KMU-Defi­ni­ti­on der Euro­päi­schen Kommission.

Das bietet euch die InnoFinTech-Förderung

Zuschuss­för­de­rung bis zu 200.000 €

Ver­net­zung in das Start­up-Netz­werk  am Finanz­platz Ham­burg, (inhalt­li­che) Unter­stüt­zung durch die Programm-Manager

Con­sul­ting zum Geschäfts­mo­dell wäh­rend der Antragstellung

Bei Bedarf: Pitch Trai­ning wäh­rend der Antrag­stel­lung, Ein­la­dung zu Portfolio-Events

Inno­va­ti­ve Start­ups kön­nen mit Zuschüs­sen von bis zu 200.000 € geför­dert wer­den. Inn­o­Fin­Tech ist ein Aus­ga­ben­er­stat­tungs­pro­gramm. Wir erstat­ten euch also die för­der­fä­hi­gen Aus­ga­ben, die bei der Umset­zung eurer geplan­ten Ent­wick­lungs­schrit­te ent­ste­hen. Für eine bes­se­re Liqui­di­tät kön­nen in Tei­len auch Vor­aus­zah­lun­gen (Abschlä­ge) gewährt wer­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den ein­zel­nen för­der­fä­hi­gen Aus­ga­ben, könnt ihr der För­der­richt­li­nie ent­neh­men. Zudem haben wir wei­te­re FAQs hier zusammengefasst.

Der Weg ins InnoFinTech-Portfolio

Ver­tre­ten im Inn­o­Fin­Tech Ver­ga­be­gre­mi­um sind die Finanz­be­hör­de Ham­burg, der Finanz­platz Ham­burg e.V., die Han­dels­kam­mer Ham­burg sowie wei­te­re exter­ne Fach­ex­per­ten. Wenn das Gre­mi­um eine posi­ti­ve För­der­emp­feh­lung gibt, erfolgt die Aus­stel­lung des För­der­be­scheids und die Aus­zah­lung der För­der­mit­tel durch die IFB Hamburg.

Diese Infos sollte euer Pitch Deck enthalten

Wir geben euch kei­ne Vor­ga­be hin­sicht­lich der maxi­ma­len Anzahl an Slides. Es soll­te euer Bestre­ben sein, uns so fokus­siert wie mög­lich das Geschäfts­mo­dell und die Inno­va­ti­on eures Start­ups zu pit­chen — erst­mal ohne eine Ton­spur. Bei Eurer Bewer­bung soll­tet ihr einen Pitch Desk (max. 20 Slides) sowie eine Pro­jekt­be­schrei­bung (max. 5 Sei­ten – die Vor­la­ge fin­det ihr unten zum Down­load) vor­be­rei­ten. Ob auf Deutsch oder Eng­lisch spielt dabei kei­ne Rol­le. Soll­tet ihr dar­über hin­aus noch Fra­gen haben, schaut ger­ne in die Inn­o­Fin­Tech FAQ und die För­der­richt­li­nie. Bestehen auch danach noch Fra­gen, zögert nicht und mel­det euch bei uns. Die För­der­pro­gram­me Inn­o­Fin­Tech, InnoRam­pUpInn­o­Foun­der und
InnoIm­pact sind nicht kom­bi­nier­bar. Als Start­up könnt ihr ent­we­der das eine oder das ande­re Pro­gramm durch­lau­fen. Im Anschluss an die För­de­rung besteht zudem ggf. die Mög­lich­keit, sich für Ven­ture Capi­tal aus dem Inno­va­ti­ons­star­ter Fonds zu bewerben.

Ansprechpartner

Pro­gramm-Mana­ge­rin

Louisa Wettwer

Tele­fon +49 40 65798059–71

wettwer@innovationsstarter.com
(Di ‑Fr, 09.00h — 17.00h)

Pro­gramm-Mana­ger

Jan Gierkes

Tele­fon +49 40 65798059–88

gierkes@innovationsstarter.com
(Mo — Fr, 09.00h — 14.30h)

InnoFinTech Portfolio

Brygge
Stargazr
Brygge
Stargazr

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.